Tragegeflüster
 
sicheres und gesundes Babytragen

Beratung zu den bindeweisen für Schwangere nach ftzb

ACHTUNG: Bei einer diagnostiziert Plazenta praevia können Schwangerenbindeweisen nicht angewendet werden!

Mit voranschreitender Schwangerschaft wird Dein Bauch immer schwerer. Hinzu kommt ein Ungleichgewicht zwischen der Rücken-und Bauchmuskulatur.

Eine Folge können unter anderem ein Hohlkreuz, Rücken- oder Symphysenschmerzen sein.

Mit den Bindeweisen für Schwangere nach FTZBⒸ können diese Begleiterscheinungen gelindert und das Tragen des Bauches erleichtert werden. Das Tragetuch wird eingesetzt, um die Körperhaltung zu korrigieren und somit die Beschwerden im oberen, mittleren und/oder unteren Rücken zu lindern. Mit den Bindeweisen kann zudem eine Entlastung des Beckenbodens, die Unterstützung der Bauchmuskulatur und eine Aufrichtung der Wirbelsäule erreicht werden.

Du wirst in der Beratung sechs verschiedene Bindeweisen erlernen, jede dieser Bindeweisen hat einen anderen Effekt.

Warum reicht nicht nur eine Bindeweise zuerlernen?

Gerade in der Schwangerschaft sind wir Mütter sehr empfindsam. Jede Mutter fühlt sich anders, hat andere Beschwerden, Gelüste und Probleme in dieser spannenden und aufregenden Zeit.

Was der Einen hilft, findet die Andere unangenehm. Zu dem sollte der erste Versuch immer im Beisein einer erfahrenen Beraterin unternommen werden, um eine falsche Anwendung zu verhindern. Das Wohlbefinden von Mutter und Kind hat höchste Priorität.

Dein großer Vorteil durch eine Beratung zu den Bindeweisen für Schwangere nach FTZBⒸ:

Du besitzt schon in der Schwangerschaft ein Tragetuch, dass bis zur Geburt Deines Kindes nach Dir riecht und wunderbar „eingekuschelt" (weich) ist. Zudem hast Du Dich bereits in deiner Schwangerschaft mit der Handhabung des Tuches vertraut gemacht, so dass der Grundstein fürs Babytragen gelegt ist.

Vor der Beratung stelle ich einige Fragen zu den Beschwerden und den Bedürfnissen der Schwangeren, damit ich mich optimal auf die Beratung vorbereiten kann. Beratung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Bindeweisen sollten immer Eine in Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.


Weitere Informationen rund um die Bindeweisen für Schwangere nach FTZB findest Du hier:

https://ftzbabytragen.de/

Teile des Textes und Inhalte der Beratung sind geistiges Eigentum des FTZBⒸ. Sie dürfen nicht kopiert oder weitergegeben werden.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram